Medienauftritte des Bundeswehr-Sozialwerks

Videoclip "Besuchertag einer Freizeit für Menschen mit Beeinträchtigungen" in Plön

Am 28. Juli 2022 war es wieder einmal soweit: Die Marineunteroffizierschule (MUS) Plön organisierte den Besuchertag für die Freizeit für Menschen mit Beeinträchtigungen des Bereichs Nord des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW); wie sich später herausstellte bereits zum 25. Mal.
Sehen Sie hier den knapp zweiminütigen Film vom Presse- und Informationszentrum der Marine mit lizenzfreier Musik von Pixabay.

Videoclip "Hotel Lindenhof" in Brauneberg

Zweiter Videoclip über eine eigene Ferienanlage des BwSW. Dieses Mal präsentieren wir das "Hotel Lindenhof" in Brauneberg an der Mosel.

Videoclip "Haus Wiesenthal" in Oberwiesenthal

Brandneu! "Haus Wiesenthal" aus dem Blickwinkel einer Drohne. Lassen Sie sich inspirieren.

Erholung und Hilfe für Bundeswehrangehörige (2021)

Stellv. Bundesvorsitzender des Bundeswehr-Sozialwerks, Ministerialrat Stefan Schäfer, im Interview mit der Redaktion der Bundeswehr

Sind die finanziellen Nöte groß oder gibt es einen Pflegefall in der Familie, steht Bundeswehrangehörigen das Bundeswehr-Sozialwerk zur Seite. Wie die Hilfen konkret aussehen, erläutert Stefan Schäfer, Stellv. Bundesvorsitzender des Bundeswehr-Sozialwerks, im Podcast der Bundeswehr. Außerdem berichtet eine Betroffene von ihren Erfahrungen.

Hier geht’s zum Podcast der Bundeswehr

Bundesvorsitzender und Bundesgeschäftsführer im Interview mit Radio Andernach (2020)

Radio Andernach führte ein Interview mit dem Bundesvorsitzenden des Bundeswehr-Sozialwerks, Oberst i.G. Peter Dormanns, und Bundesgeschäftsführer Norbert Bahl.

Hören Sie hier das komplette Interview über 60 Jahre Bundeswehr-Sozialwerk:

Pressesprecher des Bundeswehr-Sozialwerks im Interview mit Radio Andernach (2020)

Radio Andernach führte ein Interview mit dem Pressesprecher des Bundeswehr-Sozialwerks, Stabskapitänleutnant Rolf Urner, zu Urlaubsangeboten des Bundeswehr-Sozialwerks in Zeiten der Corona-Pandemie.

Hören Sie hier das komplette Interview

Kinder- und Jugendfreizeit Wagrain des Bereichs Ost (2014)

Social Media

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram